Bei meinen Radtour am letzten Sonntag habe ich auf einen Wirtschaftsweg in der Nähe von Beedenbostel eine alten Bahndamm mit den dazugehörigen Bahnübergängen entdeckt. Hierzu habe ich einen Beitrag auf der Internetseite http://www.drehscheibe-foren.de von Dennis Mellerowitz entdeckt.
Gemäß diesen Beitrag gehört der Bahndamm zur gehört zur ehemaligen Salzbahn die von Beedenbostel nach Habighorst ging. Diese Zweigstrecke der Kleinbahn Celle – Wittingen ging auch zu den ehemaligen Kalischächte Mariaglück in Höfer und Habighorst. Erbaut wurde sie im Jahre 1912 . Weiter Informationen entnehmen Sie bitte den Beitrag von Dennis Mellerowitz. Dieser hat unter den Internetlink http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,6040278 einen Beitrag mit sehr guten und informativen Fotos zu diesen Thema eingestellt.
Die Förderung im Bergwerk wurde im Juli 1977 eingestellt und seit 2001 wird das Bergwerk wieder verfüllt. Auf dem Bahndamm sind die Schienen bereits im März 2011 entfernt, aber auf den Bahnübergängen über den geteerten Wirtschaftswegen sind diese noch vorhanden. Bei meiner Radtour Anfang Juli habe ich bereits den dazugehörigen Bahnübergang in Höfer auf der Eldinger Straße entdeckt, aber zu diesen zeitpunkt keine weiteren Gedanken zum Streckenverlauf oder so gemacht.
PS: Soweit ich der Cellesche Zeitung entnommen habe ,will man die Überreste der Bahnübergänge in Beedenbostel in der nächsten Zeit entfernen. Vielleicht habe ich ja noch mal Glück gehabt diese Spuren der industriellen Geschichte in dieser Gegend noch einmal zu sehen.