In diesen Blog möchte ich ein versteckt liegendes Hinweisschild vom „Naturschutzgebiet Weesener Bach“ zeigen.
Durch Lutterloh bei Unterlüß verläuft der Weesener Bach bzw. wie er auch früher genannt wurde Lutterbach. Dieser Bach fängt kurz vor Lutterloh an und hatte seine ursprüngliche Quelle in einen Moorgebiet der Nähe von Lutterloh. Dieser Bach wurde später verlängert und wird jetzt aus den Entwässerungskanälen des Moores gespeist.
Das ehemalige Moorgebiet hier bei Lutterloh zum größten Teil in Teiche verwandelt. Der Bach geht über Weesen nach Hermannsburg und fließt dort in die Örtze. Das Gebiet von der ungefähren Größe von 348 ha entlang des ca. 14 Kilometer langen Weesener Bach wurde 1999 zum Naturschutzgebiet erklärt.
An den Zugängen zu den Wegen zum Weesener Bach stehen deswegen an einigen Stellen Schilder die auf diesen Sachverhalt hinweisen. Ich habe aber an einen Zugang in Lutterloh bereits im Jahre 2012 festgestellt, das dieses Schild inzwischen wegen eines kaputten Pfahles nicht nur am Wegesrand steht. Es liegt jetzt inzwischen versteckt unter einer Tanne und zusätzlich ist die Schrift auf den Schild sehr stark verwaschen.