In diesen Blog möchte ich euch einen weiteren Fotoschatz aus meinen näheren Umgebung vorstellen.
Bei meinen Spaziergängen in der Umgebung von Lutterloh findet man immer wieder mal auf kleine und feine Spuren der Vergangenheit am Wegesrand.
Hierzu gehört auch diese kleine Grube an einen Wirtschafts- und ehemaligen Rundwanderweges des Wanderparkplatzes Lutterloh. Der genauer Status dieses Weges ist leider nicht genau zu erkennen. Dieser Weg ist Laufrichtung des ehemaligen Wanderweges nicht als Privatweg gekennzeichnet, aber an der Ausfahrt am Queloher Weg ist dieser Weg durch mit ein selbst gemachtes Privatwegschild gekennzeichnet.
Wenn ich mich nicht ganz täusche handelt es sich hierbei um eine sogenannte Bleichegrube für z.B. Flachs wie sie auch in der Celleschen Zeitung Anfang 2014 ich Sachsen Spiegel beschrieben worden ist. Diese Gruben wurden immer etwas außerhalb der Ortschaften und Höfe angelegt, weil diese mit der Zeit einen unangenehmen Geruch erzeugten.
Von den Abmaßen, von der Form und von der örtlichen Lage her passen alle in der Zeitung beschriebenen Eigenschaften zu dieser Grube. Die Position diesen Objektes ist N 52° 48,594′ und EO 10° 12,099′.